Ziele
Erklärtes Ziel der AEE eGen ist es, die Verwendung erneuerbarer Energiequellen in der Energieerzeugung zu fördern. Durch die Einbindung und Information der Bevölkerung sollen Bewusstseinsbildung und -änderung erreicht werden. Ein Mittel auf diesem Weg ist die Projektierung von Bürgerbeteiligungsanlagen zur Produktion von erneuerbarer Energie. Die projektierten Anlagen sollen nicht nur wirtschaftlich erfolgreich laufen, sie sollen auch das Bewusstsein der Bevölkerung im Umgang mit Energie schärfen und der erneuerbaren Energie eine breite Basis von Akzeptanz verschaffen.
Die AEE eGen stellt fest: Die erneuerbaren Energien sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Das Interesse und die Akzeptanz bringen eine wachsende Nachfrage mit sich. Neben den auf marktwirtschaftlichen Kriterien basierenden privaten Anlagen hat die AEE eGen ein Konzept für Bürgerbeteiligung entwickelt, das gerade auch jene Bürgerinnen und Bürger erreichen soll, die nicht über Dächer, Flächen oder eigene Fassaden für eine Ökoenergieanlage verfügen. Es ist uns ein Anliegen, Gemeinden, Pfarren und private Initiativen bei der Umsetzung von Bürgerbeteiligungsmodellen ohne Profitinteresse zu unterstützen, den beteiligten Bürgern gute Erträge aus der Energieerzeugung zu sichern und sie so auf die Reise zur Energiewende mitzunehmen.
Genossenschaftsstruktur als PDF
Mitglieder
Vorstand

Dipl.-Ing. Angela Lindner
Vorsitzende

AEE Salzburg – Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie Salzburg
vertreten durch Mag.a Heidemarie Rest-Hinterseer
Stv. Vorsitzende,

Josef Hochradl
Aufsichtsrat
Ernst Forsthofer
Vorsitzender des Aufsichtsrats

Marktgemeinde Thalgau
vertreten durch Vizebgm. Mag. Karl Oberascher
Website

Ökostrombörse Salzburg
vertreten durch Johannes Schmidhuber, MSc
Website
Weitere Mitglieder

Franz Rest

Stadtgemeinde Saalfelden am Steinernen Meer
vertreten durch Bgm. Erich Rohrmoser
Website

Mag. Kuno Haas

Dipl.-Ing. Johann Punzenberger

Pfarre St. Elisabeth
Website

EZA Fairer Handel GmbH
Vertreten durch GF Daniela Kern
Website

Stadtgemeinde Bischofshofen
Vertreten durch Vize-Bgm. Josef Mairhofer
Website

DI (FH) Renate Steger MA

Gemeinde Lengau
Vertreten durch Bgm. Erich Rippl
Website